Stress, ein alltäglicher Begleiter, beeinflusst unser Leben in vielerlei Hinsicht. Akuter Stress in außergewöhnlichen Einsatzsituationen kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Doch wir haben die Macht, wie wir mit diesem Stress umgehen. Unser mentales Fass, in das täglich positive und negative Erlebnisse fließen, kann überlaufen, wenn wir keine effektiven Bewältigungsstrategien anwenden. Die Auswirkungen von Stress sind vielschichtig und betreffen nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Familien, Kollegen und Mitmenschen.
Dieser Workshop bietet Ihnen Impulse und Werkzeuge, um Ihre mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken und den Stress gezielt abzubauen. Es wird konkret vermittelt, wie Sie Druck ablassen können, um Ihr Fass nicht zum Überlaufen zu bringen. Gleichzeitig wird für professionelle Hilfsangebote wie dem Einsatznachsorgeteam (ENT) oder der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) sensibilisiert.
Im Workshop, der mindestens 90 Minuten dauert, werden Ihnen Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer mentalen Gesundheit aufgezeigt und wie Sie Stress bewältigen, sowohl für sich selbst als auch in der Unterstützung von anderen.